Abschied nehmen

"Abschied ist die innigste Form menschlichen Zusammenseins."

Hans Kudszus

 

 

Wir unterstützen dabei, die intensiven Momente des Abschieds von einem Ihnen nahe stehenden Menschen in einer Weise zu erleben, die eine Verarbeitung erleichtert. 

Aufbahrung 

Bei der offenen Aufbahrung steht den Hinterbliebenen in einem intimen Moment noch die Möglichkeit offen, in eine Zwiesprache mit dem verschiedenen Angehörigen zu treten, ihm oder ihr noch einige Worte mit auf den Weg zu geben und einen sehr persönlichen Abschied zu nehmen. Im Gegensatz zur geschlossenen Aufbahrung ist der Sarg geöffnet und der oder die Verstorbene kann betrachtet und berührt werden. 

Trauerfeier

Die Trauerfeier organisieren wir individuell zu Ehren und zum besten Gedenken an den oder die Verstorbene. Je nach Wunsch gestalten wir ein würdevolles Rahmen­programm zu den Ansprachen und zum kirchlichen Akt mit angemessener Trauer­musik. 

Wann die Trauerfeier im Rahmen der Bestattungs­zeremonie stattfindet, besprechen Sie mit der Friedhofs­verwaltung. Wenn Sie ein kirchliches Begräbnis wünschen ist auch eine Verein­barung mit dem Geistlichen nötig. Gerne übernehmen wir die Abstimmung für Sie. Auch besteht die Möglich­keit, über uns in Kontakt zu freireligiösen Trauer­rednern zu treten, sollte ein kirchliches Ritual nicht möglich oder gewünscht sein. 

Trauerfloristik

Auch der Blumenschmuck für Zeremonie und Bestattung ist ein wichtiges Element dabei, einen angemessenen und würde­vollen Gesamt­eindruck sicherzustellen. Er besteht in der Regel aus Kränzen und Gestecken für Sarg und Grab. Auch die Trauerkapelle wird mit Grün­gestecken oder -pflanzen sowie Kerzen geschmückt. Die Floristik kann ganz individuell den eigenen Bedürf­nissen angepasst werden. Gerne beraten wir Sie.